Hallihallo alle zusammen!

Die letzten Wochen, war viel los und es hat sich viel verändert. Das letzte Mal habe ich euch von dem Besuch von Amelie und Annelies erzählt. Nachdem die beiden wieder nach Hause geflogen sind, kam Jannik drei Tage später hier in Irland an. Er hatte eine holprige Anfahrt – ich versuche mich kurz zu fassen. Sein Flug ging über eine Stunde später los als gehofft, sein Koffer entschied sich, nicht mit nach Irland zu fliegen, und nachdem er das in Dublin rausgefunden hatte (um 22 Uhr) war sein Bus ohne ihn abgefahren. Dank einem sehr netten Taxifahrer und einer rasanten Taxifahrt durch Dublin, hat er seinen Anschlussbus noch bekommen, denn das war der letzte Bus für diese Nacht. Um viertel nach drei habe ich ihn dann hier in der Nähe abgeholt und ihn in seine Unterkunft gebracht. Puh… das war eine anstrengende Nacht🙈

Am Freitag haben wir uns einen Mietwagen geholt, mit dem wir die nächsten Tage Irland unsicher gemacht haben. Wir sind direkt ins nächste Shoppingcenter gefahren und haben Jannik Kleidung gekauft, denn er hatte ja jetzt nichts mehr dabei. Dazu kam er in kurzer Hose und T-shirt an, weil es in Berlin 30°C waren. Doch in Irland waren es 15 Grad weniger, sodass er leider sehr frieren musste. Abend haben wir einen Spaziergang gemacht, dem sich mindestens 20 Kühe angeschlossen haben. Also wir standen auf der einen Seite des Zaunes und die Kühe auf der anderen Seite schauten sehr interessiert zu uns rüber – warum auch immer.
Am Samstag habe ich Jannik zu den Cliffs of Moher gebracht, von wo aus wir das Meer betrachten konnten. Jannik ist sogar am Strand einmal ins Wasser gesprungen.


Am Sonntag sind wir in den anglikanischen Gottesdienst gegangen und haben uns Mittags was leckeres gekocht. Abend sind wir nach einem Spaziergang in Dromoland in einen Pub gegangen und haben dort lecker gegessen und das Spiel England gegen Slowakei geguckt.
Am Montag ging es mit dem Auto nach Galway. Das ist eine kleine, niedliche Stadt, mit vielen Läden und direkt am Meer. Ich dachte irgendwie immer, das Galway total groß ist, aber es dauert gar nicht so lange, um von der einen Seite der Stadt zur anderen zu gelangen. Wir haben den Blick aufs Meer genossen und waren in einem italienischen Café essen.
Und dann waren die Tage auch wieder vorbei und ich habe Jannik am Dienstag auf dem Weg nach Dublin begleitet. Wir sind beide im Bus nach Dublin und haben am Flughafen versucht, Hinweise zu seinem Koffer zu finden. Doch die Menschen dort sind so beschäftigt und haben keine Ahnung von irgendwas, sodass wir von A nach B und C und zurück geschickt wurden. Letztendlich haben wir aufgegeben, ich habe Jannik verabschiedet und bin selber zum Bus gelaufen, um nach Newmarket zu fahren.


Dort bin ich dann abends angekommen und war sehr erschöpft. Die nächsten Tage lag ich krank im Bett. Ich habe mich schon Tage vorher nicht fit gefühlt und jetzt brauchte mein Körper erst mal Ruhe. Ich hatte Kopfschmerzen, Halsschmerzen, starken Husten und eine laufende Nase. Die Erfahrung wie es ist in Irland krank zu sein, kann ich jetzt auch abhaken. Ich habe dann noch eine Woche im Bett verbracht und bin auch zum Arzt gegangen. Der hat mir Antibiotika verschrieben und von da an ging’s besser.👍🏻

Julie hat mir dann letzte Woche gesagt, dass sie sich wieder ganz fit fühlt und meine Hilfe im September nicht mehr braucht. Daher verkürzt sich mein Aufenthalt hier ganz plötzlich auf nur noch zwei Wochen. Die Zeit werde ich noch genießen und ausnutzen und dann komm ich Anfang August wieder nach Deutschland.🎉

Ich wünsche euch noch eine gesegnete Woche!
Eure Juditha

Categories:

Tags:

9 Responses

Schreibe einen Kommentar zu Jannik Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert